Domain gay-düsseldorf.de kaufen?

Produkt zum Begriff Rechtliche:


  • Falterbaum, Johannes: Rechtliche Grundlagen Sozialer Arbeit
    Falterbaum, Johannes: Rechtliche Grundlagen Sozialer Arbeit

    Rechtliche Grundlagen Sozialer Arbeit , Das Lehrbuch vermittelt in leicht verständlicher Weise die rechtlichen Rahmenbedingungen Sozialer Arbeit. Ausgehend von der Bedeutung der Grundrechte werden u.a. das komplexe System der sozialen Sicherung inklusive Bürgergeld, Möglichkeiten der Rechtsdurchsetzung, Besonderheiten freier Träger, Neuerungen der rechtlichen Betreuung und die Jugendhilfe behandelt. Auch auf speziellere Rechtsfragen wie Aufsichtspflichten, Verwaltungsverfahren, Ermessensentscheidungen, Datenschutz und Leistungsvereinbarungen wird eingegangen. Zahlreiche Schaubilder und Verweise im Text erleichtern das Verständnis der Zusammenhänge. Übungsfälle ermöglichen die Wiederholung und Vertiefung. Die Darstellung beschränkt sich bewusst auf zentrale Themen, die sich aus der Praxis ergeben. Dadurch wird deutlich, wie Recht für die Interessen Sozialer Arbeit nutzbar gemacht und Handlungskompetenz gesteigert werden können. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 44.00 € | Versand*: 0 €
  • Zeng, Tao: Der objektiv-rechtliche Gehalt der Pressefreiheit
    Zeng, Tao: Der objektiv-rechtliche Gehalt der Pressefreiheit

    Der objektiv-rechtliche Gehalt der Pressefreiheit , Das Institut "freie Presse" bzw. die "institutionelle Eigenständigkeit der Presse" bilden in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts fest verankerte Termini, wenn es um die dogmatische Konturierung der Pressefreiheit geht. Tao Zeng hinterfragt die objektiv-rechtlichen Deutungen der Pressefreiheit in Rechtsprechung und Literatur und zeigt die damit einhergehenden Probleme auf. Anschließend schlägt er eine Rekonstruktion des objektiv-rechtlichen Gehalts der Pressefreiheit aus verfassungstheoretisch wie auch dogmatisch fundierter Perspektive vor. Damit erzielt er eine größere Klarheit des objektiv-rechtlichen Gehalts der Pressefreiheit im Hinblick auf ihre Begründung und die konkreten Konsequenzen dieser dogmatischen Figur. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 84.00 € | Versand*: 0 €
  • Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist am Ende (Klinkhammer, Friedhelm~Bräutigam, Volker)
    Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist am Ende (Klinkhammer, Friedhelm~Bräutigam, Volker)

    Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist am Ende , Es war einmal ... In seinen Anfangsjahren genoss der öffentlich-rechtliche Rundfunk in der jungen Bundesrepublik Deutschland beträchtliches Ansehen. Galt er damals noch als elementar für die freie und unabhängige Meinungsbildung einer demokratischen Gesellschaft und ging seiner Aufgabe ? öffentlichkeitswirksame Kontrolle der Politik ? tatsächlich einigermaßen überzeugend nach, so kann davon heute keine Rede mehr sein. Er betreibt inzwischen weitgehend Beeinflussung im Interesse der politischen "Eliten". Sein Nachrichtenangebot ist nicht mehr kritisch-distanziert, sondern anbiedernd konformistisch. Es ist durchsetzt von Meinungsmache, einer trügerischen Mixtur aus Halbwahrheiten, Weglassung und Schönfärberei bis hin zur Falschdarstellung. Der Bruch mit den "anerkannten journalistischen Grundsätzen" (wie sie der Medienstaatsvertrag fordert) ist nicht mehr zu leugnen. Die Autoren legen den Finger in diese Wunde. Pointiert und unterhaltsam zeigen sie auf, wie das Programmangebot gegen den staatsvertraglichen Informationsauftrag verstößt und kommen zu dem Schluss: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist am Ende. Aber ein Ende ist nicht in Sicht. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230904, Produktform: Kartoniert, Autoren: Klinkhammer, Friedhelm~Bräutigam, Volker, Seitenzahl/Blattzahl: 284, Keyword: Deutschland; Fernsehredaktion; Medienanstalt; Rundfunk, Fachschema: Hörfunk~Radio / Rundfunk~Rundfunk - Privater Rundfunk~Fernsehen - Privatfernsehen~TV~Medientheorie~Medienwissenschaft~Journalismus - Journalist~Publizistik / Journalismus~Öffentliche Verwaltung~Verwaltung / Öffentliche Verwaltung, Fachkategorie: Medienwissenschaft: Journalismus~Desinformation und Fehlinformation~Öffentliche Verwaltung, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Medienwissenschaften: TV und Gesellschaft, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Fifty-Fifty, Verlag: Fifty-Fifty, Verlag: Buchkomplizen GmbH i.G., Länge: 212, Breite: 137, Höhe: 27, Gewicht: 408, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783947768462, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Hess, Rainer: Die rechtliche Systematik der Gemeinsamen Selbstverwaltung von Ärzten und Krankenkassen
    Hess, Rainer: Die rechtliche Systematik der Gemeinsamen Selbstverwaltung von Ärzten und Krankenkassen

    Die rechtliche Systematik der Gemeinsamen Selbstverwaltung von Ärzten und Krankenkassen , Der Gemeinsamen Selbstverwaltung von Ärzten und Krankenkassen kommt eine tragende Bedeutung in der Ausgestaltung der ambulanten medizinischen Versorgung der (sozialversicherten) Bevölkerung zu. Der Gesetzgeber hat deswegen in der 75-jährigen Geschichte der Bundesrepublik mit Reformgesetzen vielfach auf die Entwicklung dieser Gemeinsamen Selbstverwaltung Einfluss genommen und steht gerade wieder vor einer erneuten Reformgesetzgebung des Gesundheitswesens. Die vorliegende Abhandlung analysiert diese Entwicklung der Gesetzgebung mit der Zielsetzung, aus den jeweils damit gemachten Erfahrungen Lehren für eine künftige Ausrichtung der Gemeinsamen Selbstverwaltung zu ziehen. Der Autor hat einen wesentlichen Teil dieser Entwicklung beruflich in verantwortlichen Funktionen begleitet und bewertet deren Ergebnisse daher auch aus seinen dabei gemachten Erfahrungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 94.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die wichtigsten Herausforderungen, denen die LGBT-Community in Bezug auf Gleichberechtigung und Akzeptanz in der Gesellschaft gegenübersteht?

    Die LGBT-Community kämpft gegen Diskriminierung und Vorurteile, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität bestehen. Sie haben oft mit fehlender rechtlicher Anerkennung, Einschränkungen bei der Ehe und Adoption sowie Gewalt und Mobbing zu kämpfen. Die Akzeptanz und Gleichberechtigung in der Gesellschaft sind weiterhin wichtige Ziele, die erreicht werden müssen.

  • Was sind die wichtigsten Herausforderungen, denen die LGBT-Community gegenübersteht, und wie können wir zu mehr Akzeptanz und Gleichberechtigung beitragen?

    Die wichtigsten Herausforderungen für die LGBT-Community sind Diskriminierung, Gewalt und fehlende rechtliche Anerkennung. Um zu mehr Akzeptanz und Gleichberechtigung beizutragen, ist es wichtig, Bildung und Sensibilisierung zu fördern, Gesetze zu ändern und Solidarität zu zeigen. Jeder Einzelne kann dazu beitragen, indem er sich für die Rechte und die Sichtbarkeit von LGBT-Personen einsetzt und sich für eine inklusive Gesellschaft engagiert.

  • Wie können wir die gesellschaftliche Akzeptanz und Gleichberechtigung von LGBT-Personen fördern?

    Indem wir Aufklärung und Sensibilisierung in Schulen und der Öffentlichkeit vorantreiben, um Vorurteile abzubauen. Durch die Schaffung von gesetzlichen Maßnahmen, die Diskriminierung aufgrund sexueller Orientierung verbieten. Durch die Förderung von LGBT-Organisationen und -Veranstaltungen, um Sichtbarkeit und Unterstützung zu stärken.

  • Wie hat sich die gesellschaftliche Akzeptanz und rechtliche Anerkennung von LGBT-Personen im Laufe der Zeit in verschiedenen Ländern entwickelt?

    In vielen Ländern hat sich die gesellschaftliche Akzeptanz von LGBT-Personen im Laufe der Zeit verbessert, aber es gibt immer noch viele Länder, in denen Diskriminierung und Vorurteile weit verbreitet sind. Die rechtliche Anerkennung von LGBT-Rechten hat sich ebenfalls verbessert, mit der Einführung von Gesetzen, die gleichgeschlechtliche Ehen und Anti-Diskriminierungsschutz ermöglichen. Allerdings gibt es immer noch Länder, in denen LGBT-Personen keine rechtliche Anerkennung und Schutz genießen. Insgesamt hat sich die Entwicklung in verschiedenen Ländern unterschiedlich schnell vollzogen, und es gibt noch viel Arbeit zu tun, um die volle Gleichberechtigung und Akzeptanz von LGBT-Personen weltweit zu erreichen.

Ähnliche Suchbegriffe für Rechtliche:


  • Regenbogen Wimpelkette 10m Pride LGBTQ bunt
    Regenbogen Wimpelkette 10m Pride LGBTQ bunt

    Lieferumfang: 1 Stück Länge: 10 m Wimpel: 20 x 30 cm Wetterfest Material: Plastik

    Preis: 7.98 € | Versand*: 0.00 €
  • Tisch Konfetti Regenbogen 150 Stück Pride LGBTQ
    Tisch Konfetti Regenbogen 150 Stück Pride LGBTQ

    Lieferumfang: 150 Stück Material: Papier

    Preis: 6.99 € | Versand*: 0.00 €
  • 50 Flaggen Deko Picker Regenbogen Pride LGBTQ
    50 Flaggen Deko Picker Regenbogen Pride LGBTQ

    Lieferumfang: 50 Stück Holzspießchen mit Flagge Größe: 6,5cm x 3,5cm x 2,5cm doppelseitig farbig bedruckt Material: Papier und Holz

    Preis: 6.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Teva Sandale Midform Universal Pride Regenbogen bunt Damen
    Teva Sandale Midform Universal Pride Regenbogen bunt Damen

    die Straps sind aus umweltfreundlichem Unifi®Repreve hergestellten, dies ist ein recyceltes Polyester, welches wasserbeständig und robust ist, sollte es mal nass werden trocknet es schnell wieder der einfache Klettverschluss lässt dich die Schuhe schnell an- und ausziehen und sorgen für den perfekten Sitz universales Strapsystem, der Schuh lässt sich perfekt an die Breite der Füße anpassen das Fußbett aus EVA Schaum polstert jeden Schritt ab und macht den Schuh dadurch bequem für den ganzen Tag die robuste Durabrasion RubberTM Außensohle ist langlebig und bietet hervorragenden Halt Die Original Universal Sandale wurde entwickelt, umToleranz und Gleichberechtigungin all seinen Formen zu feiern. Zur Unterstützung unserer LGBTQ+ -Freunde, spendete Teva 20.000 US-Dollar für das „It Gets Better“-Projekt, eine Organisation, die sich dafür einsetzt, dass LGBTQ+ -Jugendlichesichihrerpersönlichen Freiheit bekennenkönnenund gleichberechtigt behandelt werden. Die Pride-Sandalen kennzeichnen sich mit den gleichen Komfortmerkmalenwie das Original und verfügen über Straps aus recycelten Plastikflaschen, ein bequemes EVA-Fußbett und eine robuste Gummilaufsohle. Material: Polyester, EVA Farbe: bunt Modell 2020

    Preis: 49.95 € | Versand*: 5.50 €
  • Wie hat sich die gesellschaftliche Akzeptanz und rechtliche Anerkennung von LGBT-Personen im Laufe der Zeit in verschiedenen Ländern entwickelt?

    In vielen Ländern hat sich die gesellschaftliche Akzeptanz von LGBT-Personen im Laufe der Zeit verbessert, aber es gibt immer noch viele Länder, in denen Diskriminierung und Vorurteile weit verbreitet sind. Die rechtliche Anerkennung von LGBT-Rechten hat sich in einigen Ländern verbessert, mit der Einführung von Gesetzen, die gleichgeschlechtliche Ehen und Anti-Diskriminierungsschutz ermöglichen. In anderen Ländern gibt es jedoch immer noch Gesetze, die LGBT-Personen benachteiligen und ihre Rechte einschränken. Insgesamt hat sich die Entwicklung in verschiedenen Ländern stark unterschieden, und es gibt noch viel Arbeit zu tun, um die volle Gleichberechtigung von LGBT-Personen weltweit zu erreichen.

  • Wie hat sich die gesellschaftliche Akzeptanz und rechtliche Anerkennung von LGBT-Personen in verschiedenen Ländern im Laufe der Zeit verändert?

    In vielen Ländern hat sich die gesellschaftliche Akzeptanz von LGBT-Personen im Laufe der Zeit verbessert, da sich die Einstellungen gegenüber sexueller Vielfalt und Geschlechtsidentität gewandelt haben. Dies führte zu einer zunehmenden rechtlichen Anerkennung von LGBT-Rechten, wie beispielsweise die Einführung von gleichgeschlechtlicher Ehe und Anti-Diskriminierungsgesetzen. Allerdings gibt es immer noch Länder, in denen LGBT-Personen diskriminiert und verfolgt werden, und die gesellschaftliche Akzeptanz und rechtliche Anerkennung noch immer ein Kampf ist. In einigen Ländern hat sich die Situation für LGBT-Personen sogar verschlechtert, aufgrund von politischen Entwicklungen und einem Anstieg von homophober und transphober Rhetorik.

  • Wie hat sich die gesellschaftliche Akzeptanz und rechtliche Anerkennung von LGBT-Personen in verschiedenen Ländern im Laufe der Zeit entwickelt?

    In einigen Ländern hat sich die gesellschaftliche Akzeptanz von LGBT-Personen im Laufe der Zeit deutlich verbessert, mit einer wachsenden Unterstützung für Gleichberechtigung und Anti-Diskriminierungsgesetze. In anderen Ländern gibt es jedoch weiterhin starke Vorurteile und Diskriminierung gegenüber LGBT-Personen, sowohl gesellschaftlich als auch rechtlich. Die rechtliche Anerkennung von LGBT-Rechten variiert stark von Land zu Land, mit einigen Ländern, die die Ehe für alle und umfassende Anti-Diskriminierungsgesetze eingeführt haben, während andere Länder immer noch keine grundlegenden Rechte für LGBT-Personen anerkennen. Trotz Fortschritten in einigen Ländern gibt es immer noch viel zu tun, um die gesellschaftliche Akzeptanz und recht

  • Wie hat sich die gesellschaftliche Akzeptanz und rechtliche Anerkennung von LGBT+ Personen in verschiedenen Ländern im Laufe der Zeit verändert?

    In einigen Ländern hat sich die gesellschaftliche Akzeptanz von LGBT+ Personen im Laufe der Zeit verbessert, während in anderen Ländern immer noch Diskriminierung und Vorurteile bestehen. Die rechtliche Anerkennung von LGBT+ Personen hat sich in einigen Ländern verbessert, mit der Einführung von Gesetzen, die ihre Rechte schützen und gleichstellen. In anderen Ländern gibt es jedoch immer noch Gesetze, die LGBT+ Personen diskriminieren und ihre Rechte einschränken. Insgesamt gibt es weltweit eine zunehmende Anerkennung und Unterstützung für LGBT+ Personen, aber es gibt noch viel zu tun, um Gleichberechtigung und Akzeptanz in allen Ländern zu erreichen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.